Der Ennsradweg bietet wirklich schöne Touren mit dem Bike durch eine atemberaubende Alpenlandschaft. Dank der Ennsradweg Karte findet man sich leicht und schnell zurecht und entdeckt dabei auch noch die schönsten Plätze auf der gesamten Strecke.
Zum Einen gibt es die Ennsradweg Karte von Bikeline Ennsradweg, diese kommt in Form eines Buches mit Spiralbindung mit insgesamt 100 Seiten. Das Buch hat die Ausmaße von 12 x 22 cm und wiegt dabei gerade einmal 243 Gramm, so also gut für die Biketour geeignet. Die Karte zeigt die gesamte Stecke von 264 km entlang des Enns, in Form einer 1:50.000 Darstellung in der Karte. Zusätzlich zur Karte gibt es Informationen, spezifisch zur Strecke, wie z.B. Bodenbeläge, Verkehr, Sehenswürdigkeiten und noch mehr, was das Radfahren entlang dieser Strecke zu einem Erlebnis macht.
Die Ennsradweg Karte von Freytag Berndt kommt hingegen kommt in Form einer faltbaren Karte. Insgesamt wiegt die Karte gerade einmal 60 Gramm und ist , in zusammengefaltetem Zustand, 200 x 123 mm groß. Somit ist sie sehr handlich und passt entweder in den Rucksack oder gar in die Lenkertasche. So kann ist sie in Sekundenschnelle erreichbar. Die Kartendarstellung erfolgt im Maßstab 1:125.000. Die Strecke befindet sich auf 11 Kartenblättchen, eingeteilt in diverse, unterschiedlich lange Streckenabschnitte. Hinzu kommen nützliche Tipps und Tricks rund um die Strecke,, wie zum Beispiel Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Hütten für die Rast und vieles mehr. Wer es noch ein Stück sportlicher mag, der findet in der Ennsradweg Karte von Freytag Berndt eine Mountainbikestrecke.